Rezepte für einen Klima-Brunch im Sommer
Bei diesem Klima-Brunch haben wir über den saisonalen Einkauf von Gemüse und Obst gesprochen. Anschließend haben wir Speisen mit reichlich saisonalem Gemüse und Obst zubereitet und gemeinsam gegessen.
Bei diesem Klima-Brunch haben wir über den saisonalen Einkauf von Gemüse und Obst gesprochen. Anschließend haben wir Speisen mit reichlich saisonalem Gemüse und Obst zubereitet und gemeinsam gegessen.
Für alle Himbeer-Fans! Hier ein Rezept für einen leckeren frischen Joghurt mit Knusper-Beilage.
Probiere unser Blumenkohl-Linsen-Curry: cremig, würzig und nahrhaft. Einfach zu kochen. Gut und lecker. Lerne hier Schritt für Schritt, wie du es zubereitest. Guten Appetit!
Probiere Baba Ghanoush: cremiges Auberginen-Püree mit Tahini, Knoblauch und Zitrone. Einfach zuzubereiten, lecker und perfekt für Fladen-Brot oder Brot. Lerne Schritt für Schritt, wie es geht. Guten Appetit!
Dieser bunte Salat ist gut für Gesundheit und Klima! Außerdem macht er satt. 🙂 Radieschen, Kartoffeln und Spinat wachsen in jedem Garten gut. Dieses Gemüse findet ihr zum Beispiel auch im Gemeinschaftsgarten „Querbeet“.
Dieser Salat enthält viel frisches Gemüse. Dieses Gemüse wächst im Sommer auch in jedem Garten gut: Tomaten, Gurke und Paprika. Dieses Gemüse findet ihr auch im Gemeinschaftsgarten „Querbeet“.
Hier ein Rezept für saftige Hafer-Flocken-Stangen. Dafür braucht es nur 6 Zutaten. Einfach zum selbst Backen.
Diese vegetarische Suppe mit regionalem Gemüse schmeckt gut und macht satt! Sie kann vegetarisch oder vegan gekocht werden. Die vegane Variante ist noch klima-schonender.
Diese vegetarische Suppe mit regionalem Gemüse schmeckt gut und macht satt! Sie kann vegetarisch oder vegan gekocht werden. Die vegane Variante ist noch klima-schonender.