Rezept: Blumenkohl-Suppe

Teller mit Blumenkohl-Suppe

Wir haben Blumen-Kohl Suppe gekocht.
Das Rezept hat uns eine Bewohnerin aus Tenever gezeigt.
Der Blumen-Kohl hatte im Sommer Saison.
Die Suppe wärmt an kühleren Tagen.

Zutaten für etwa 5 Personen 

 
  • 1 kleinen Blumen-Kohl
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Ess-Löffel Raps-Öl
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1  Bund Petersilie
  • 250 Milli-Liter Sahne
  • 300 Milli-Liter Milch
  • 750 Milli-Liter Wasser

 

  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat-Nuss
  • altes Brot oder Brötchen für Croutons

Zubereitung

 

Schritt 1

Grüne Blätter am Blumenkohl entfernen.
Blumenkohl-Kopf in grobe Stücke teilen.
Blumenkohl-Stücke in ein Sieb geben und waschen.
Dann den Blumenkohl in einen Topf mit Wasser geben.
Den Blumenkohl auf dem Herd kochen bis er weich ist.

Schritt 2

Knoblauch schälen.
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Raps-Öl in einer Pfanne erhitzen.
Zwiebeln in die Pfanne geben.
Knoblauch in eine Knoblauch-Presse geben.
Den gepressten Knoblauch mit in die Pfanne geben.

Schritt 3
Die äußeren Blätter des Lauchs entfernen.
Dann den Lauch in grobe Stücke schneiden und mit in die Pfanne geben.
Alles zusammen anbraten.

Schritt 4
Etwas Wasser des gekochten Blumenkohls abgießen.
Das restliche Blumenkohl-Wasser für die Suppe verwenden.
Den Blumen-Kohl mit einem Pürier-Stab mixen bis eine cremige Masse entsteht.
Dann das gebratene Gemüse mit in den Topf geben.
Dann alles noch einmal pürieren.

Schritt 5
Danach die Koch-Sahne und Milch dazu geben.
Dann die Gewürze nach Geschmack hinzu geben.
Alles verrühren.

Schritt 6
Petersilie waschen und fein hacken.
Die Suppe auf einen Teller anrichten und mit Petersilie bestreuen.
Für Croutons:
Trocken gewordenes Brot oder Brötchen in Würfel schneiden.
Mit dem restlichen Öl von der Gemüse-Pfanne anrösten.
Ein paar Croutons mit der Suppe servieren.

Wir wünschen einen guten Appetit! 🙂


Musik: „Across the Heavens“ von Will Harrison (CanvaPro)

Gesunde Rezepte gesucht!

Wenn Du auch ein Gericht vorstellen möchtest, schreib uns oder rufe uns an!
Dann können wir zusammen kochen und das Rezept hier vorstellen.