Bei diesem Klima-Brunch haben wir über Milchersatz-Produkte gesprochen. Einige Rezepte sind nur mit pflanzlichen Zutaten. Bei anderen Rezepten können die Milch-Produkte mit pflanzlichen Ersatz-Produkten ausgetauscht werden. Statt Kuh-Milch kann zum ...
Eine Bewohnerin in Tenever hat mit uns ein tolles Rezept geteilt. Das Gericht heißt Fatayer. Fatayer sind gefüllte Teig-Taschen. Hier stellen wir die Teig-Taschen mit Spinat vor. Sie eignen sich ...
Ernährungs-Expertin Wiebke von Atens-Kahlenberg hat uns Informationen zu den Zutaten der Okra-Schoten-Suppe zusammengestellt. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Ernährungs-Expertin Wiebke von Athens-Kahlenberg beschreibt die wichtigsten Zutaten der Blumenkohl-Suppe. Zum Beispiel: welche Nähr-Stoffe enthalten die Zutaten?
Wir haben Blumen-Kohl Suppe gekocht. Das Rezept hat uns eine Bewohnerin aus Tenever gezeigt. Der Blumen-Kohl hatte im Sommer Saison. Die Suppe wärmt an kühleren Tagen.
Das Ofen-Gemüse enthält verschiedene heimische Gemüsesorten. Je nach Jahreszeit können diese auch gegen andere saisonal verfügbare Gemüse ausgetauscht werden.
Das Gericht stammt aus dem Iran. Durch die Berberitzen bekommt das Gericht eine säuerliche Note und viel Vitamin C. Safran sorgt für eine tolle gelbe Farbe.
Hühner-Suppe gilt besonders in der kalten Jahreszeit als wahres „Wohlfühlessen“ und als gutes Haus-Mittel bei Erkältungen oder grippalen Infekten. Mehr zu den Zutaten in diesem Beitrag.
Diese deftige Hühner-Suppe eignet sich gut für diese Winter-Zeit. Gerade auch bei Erkältung greifen viele auf eine Hühner-Suppe zurück, um sich zu stärken.
Mangold ist ein vielseitiges Gemüse, dass hervorragend in Suppen schmeckt. Eine Bewohnerin in Tenever hat uns dieses sommerliche Rezept dazu mitgebracht.
Kommentar von Ernährungs-Expertin Brigitte Bücking Brigitte Bücking hat sich einige Zutaten für die persische Nudel-Suppe genauer angeschaut. Die vegetarische Suppe ist ein tolles Gericht für den Frühling. Denn: Frischer Spinat ...
In unserem Gemeinschaftsgarten „Querbeet“ wachsen viele Kräuter. Wir haben viele verschiedene Sorten angebaut. Dazu gehören zum Beispiel Thymian, Rosmarin, Oregano, Currykraut und viele mehr. Wir haben die Kräuter jetzt im ...
Veganer Johannisbeer-Kuchen Im Gemeinschaftsgarten Querbeet wachsen viele Johannisbeer-Sträucher. Es gibt verschiedene Sorten. Die Sträucher tragen zum Beispiel schwarze, weiße oder rote Beeren. Jetzt im Juli haben wir weiße und rote ...
Ein Beet ist der Ort im Garten, wo Dein Obst und Gemüse wachsen soll. Beete findest Du oft in vier-eckiger Form im Garten. Die meisten Beete sind auf dem Boden. ...
Kräuter selbst anbauen Es gibt sehr viele verschiedene Kräuter. Fakt ist: sie machen jedes Essen noch besser und den Geschmack intensiver. Du kannst ganz einfach Kräuter selbst anbauen. Dafür brauchst ...
Lebst Du in Tenever? Bist Du Mutter? Dann mach mit! Hier geht es zu unserer Umfrage: Medien und Gesundheit. Wir planen einen neuen Medien-Kurs mit Dir! Deine Antworten helfen!
Warum wir „Signal“ statt „WhatsApp“ benutzen Viele Menschen benutzen heute Smartphones. Sie schreiben damit gern ihrer Familie und Freund*innen. Sie verschicken auch Fotos. Dafür benutzen sie bestimmte Programme. Diese Programme ...