Fatayer – Was ist drin?
Fateir (Fatayer) sind arabische Teig-Taschen mit Spinat. Ernährungs-Expertin Brigitte Bücking verrät mehr zu den Zutaten dieses leckeren Gerichtes.
Fatayer – Was ist drin? Weiterlesen »
Fateir (Fatayer) sind arabische Teig-Taschen mit Spinat. Ernährungs-Expertin Brigitte Bücking verrät mehr zu den Zutaten dieses leckeren Gerichtes.
Fatayer – Was ist drin? Weiterlesen »
Ernährungs-Expertin Wiebke von Atens-Kahlenberg hat uns Informationen zu den Zutaten der Okra-Schoten-Suppe zusammengestellt. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Okra-Schoten-Suppe – Was ist drin? Weiterlesen »
Ernährungs-Expertin Wiebke von Athens-Kahlenberg beschreibt die wichtigsten Zutaten der Blumenkohl-Suppe. Zum Beispiel: welche Nähr-Stoffe enthalten die Zutaten?
Blumenkohl-Suppe – Was ist drin? Weiterlesen »
Das Ofen-Gemüse enthält verschiedene heimische Gemüsesorten.
Je nach Jahreszeit können diese auch gegen andere saisonal verfügbare Gemüse ausgetauscht werden.
Ofen-Gemüse – Was ist drin? Weiterlesen »
Poulet DG ist ein kamerunisches Gericht.
Es ist ein Eintopf bestehend aus Hähnchen und Kochbananen. Angereichert mit allerlei Gemüse und Gewürzen.
Hühnchen-Gemüse-Eintopf mit Koch-Bananen – Was ist drin? Weiterlesen »
Das Gericht stammt aus dem Iran. Durch die Berberitzen bekommt das Gericht eine säuerliche
Note und viel Vitamin C. Safran sorgt für eine tolle gelbe Farbe.
Safran-Reis mit Hähnchen – Was ist drin? Weiterlesen »
Das Gericht enthält viele gesunde Nährstoffe und hält lange satt.
Mujaddara – Was ist drin? Weiterlesen »
Dieser russische Salat besteht aus vielen verschiedenen Zutaten. Taucht ein in das, was diese zu bieten haben:
Russischer Salat – Was ist drin? Weiterlesen »
Diese Suppe ist leicht verdaulich und schmeckt an kalten und warmen Tagen. Zitronenpfeffer und Ingwer sorgen für etwas Schärfe.
Kartoffel-Spinat-Suppe – Was ist drin? Weiterlesen »
Brigitte Bücking hat sich einige Zutaten für die Erdnuss-Suppe genauer angeschaut. Die Erdnuss-Suppe ist perfekt für kühle Tage.
Erdnuss-Suppe – Was ist drin? Weiterlesen »