Rezept: Vegane Zucchini-Suppe
Es gibt ein neues Suppenrezept! Dieses Mal gibt es eine vegane Zucchini-Suppe. Daür haben wir unsere selbst angebauten Zucchini aus unserem Gemeinschaftsgarten „Querbeet“ verwendet.
Es gibt ein neues Suppenrezept! Dieses Mal gibt es eine vegane Zucchini-Suppe. Daür haben wir unsere selbst angebauten Zucchini aus unserem Gemeinschaftsgarten „Querbeet“ verwendet.
Kommentar von Ernährungs-Expertin Wiebke von Atens-Kahlenberg Wiebke Atens-Kahlenberg hat sich einige Zutaten für die Meeresfrüchte Cremesuppe genauer angeschaut. Butter Butter wird aus Milch bzw. Milchfett hergestellt. Dabei wird der Rahm so lange geschlagen, bis sich flüssige und feste Bestandteile voneinander trennen. Übrig bleiben Buttermilch und Fettkügelchen. Die Fettkügelchen werden zu Butter weiterverarbeitet. Butter besteht zu …
Hier gibt es wieder ein neues Suppenrezept!Dieses Mal gibt es eine Meeresfrüchte Cremesuppe. Genau das Richtige für kälteren Tage.
Kommentar von Ernährungs-Expertin Wiebke von Atens-Kahlenberg Wiebke Atens-Kahlenberg hat sich einige Zutaten für die türkische Joghurtsuppe genauer angeschaut. Kartoffeln Kartoffeln enthalten von Natur aus kein Fett, dafür aber reichlich wertvolle Kohlenhydrate, Ballaststoffe und hochwertiges Eiweiß. Dadurch sättigen sie lange. Außerdem liefern Kartoffeln sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Kartoffeln gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Sie …
Zusammen mit einer Bewohnerin aus Tenever haben wir eine türkische Joghurt-Suppe mit Kicher-Erbsen gekocht.
Die Suppe ist vegetarisch.
Das heißt: sie ist ohne Fleisch.
Hier zeigen wir, wie Du diese Suppe nachkochen kannst.
Kommentar von Ernährungs-Expertin Brigitte Bücking Brigitte Bücking hat sich einige Zutaten für die bunte Gemüse-Suppe genauer angeschaut. Die bunte Gemüsesuppe enthält viel gesundes Gemüse. Durch die Kartoffeln und die Vermicelli-Nudeln macht sie gut satt. Vegan wird das Gericht, wenn die Butter durch etwas Pflanzenöl ersetzt wird. Die Suppe schmeckt durch das Curry schön pikant. An …
Zusammen mit Samira haben wir eine bunte Gemüse-Suppe gekocht.
Die Suppe ist vegetarisch.
Das heißt: sie ist ohne Fleisch.
Hier zeigen wir, wie Du diese Suppe nachkochen kannst.
Zusammen mit Kefye haben wir eine türkische Bohnensuppe gekocht.
Die Suppe ist vegetarisch.
Das heißt: sie ist ohne Fleisch.
Hier zeigen wir, wie Du diese Suppe nachkochen kannst.
Kommentar von Ernährungs-Expertin Wiebke von Atens-Kahlenberg Wiebke von Atens-Kahlenberg hat sich einige Zutaten für die Harira-Suppe genauer angeschaut. Sie erklärt die Zutaten und ihre Wirkung auf unsere Gesundheit. Zwiebeln Zwiebeln kann man das ganze Jahr über einkaufen.Sie unterscheiden sich in Form, Farbe und Geschmack. Manche Zwiebeln sind sehr scharf, andere eher milde und süßlich. …
Zusammen mit Noura haben wir ein algerisches Gericht gekocht.
Die Suppe heißt Harira-Suppe.
Für Noura gehört die Suppe zu den typischen Speisen des Fasten-Monats Ramadan.
In dem Video zeigen wir, wie die Suppe gekocht wird.